Personalentwickung mit Spiel

In der Personalentwicklung geht es um die Verbesserung von Lernmethoden, Förderung von Leistung und um konkrete Verhaltensänderungen. Spiel kann diese Entwicklung bei Menschen fördern.

Spiele stellen die Spieler vor Aufgaben die gelöst werden müssen. Damit verbunden sind immer konkrete Ziele die es zu erreichen gilt oder in mehrer Teilziele unterteilt sind. Es existieren eine Vielzahl von unterschiedlichen Game Designs, also Spielgenres die man nutzen kann. Spiele bieten soziale Verbindungen, sichtbare Fortschritte und sehr viel Spaß.

Gamification

Spielen kann man dank der digitalen Möglichkeiten fast überall. Am Arbeitsplatz, zu Hause oder auch unterwegs im Bus oder der Bahn. In Spielen geht es auch immer darum für etwas belohnt zu werden. Man bekommt etwas zurück. Ob es sich um ein Feedback handelt oder um Punkte, Badges und  andere Ressourcen hängt vom jeweiligen Spiel ab.

Man spielt nicht nur zum Vergnügen

Menschen lieben Spiele und haben das Bedürfnis zu spielen. Spielen ist in unserem Gehirn tief verwurzelt. Tiefer noch als Sprache oder Kultur. Menschen spielen, Tiere spielen. Wir spielen nicht nur zu unserem Vergnügen. Wir spielen für den sozialen Kontakt, um Fähigkeiten zu entwickeln und weil Spielen ein sicherer Weg ist, unseren sozialen Status zu bestätigen oder zu stärken. Schließlich ist die Anerkennung innerhalb der Gruppe aus evolutionärer Sicht von entscheidender Bedeutung.

Das Vermeiden von Schmerzen und die Suche nach Vergnügen oder Genuss sind  wichtige Impulse für die Entscheidungsfindung. Akzeptanz und Wertschätzung aus unserem sozialen Umfeld ist eine der stärksten Quellen der Freude. Die Steigerung von Anerkennung und Status ist mit Spielen eng verbunden.

Wenn ein Spiel das Medium zwischen einer Lernerfahrung  und dem Personal ist, kann es nicht nur Inhalte bieten. Es kann sehr viel Spaß bieten. Sehr wichtig dabei ist, dass man es schafft, die Spielwelt mit der Echtwelt zu verbinden. Das beispielsweise im Spiel gelernte Wissen auch in der realen Welt angewendet und auch belohnt wird.

5 Kommentare

Die Kommentare sind geschloßen.